Auch dieses Jahr konnte das Team des Seniorenkreises im festlich geschmückten Nikolaussaal wieder zahlreiche Gäste zum Adventskaffee willkommen heißen. Zu den Gästen zählten auch Pfarrer Dr. Jerzy Jelonek und die 1. Bürgermeisterin Ursula Engert.
Beide ließen es sich nicht nehmen, den Seniorenkreis nach einer kurzen Ansprache mit einem geldwerten Weihnachtgeschenk zu überraschen. ´
Zum Auftakt feierte man mit einem Glas Sekt zwei Geburtstagskinder und ließ sie hochleben. Danach gab es wie immer Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen. Zur festlichen Stimmung trugen maßgeblich die Veeh-Harfen-Gruppe Waldbrunn unter der Leitung von Musikprofessorin Barbara Metzger und die Märchenerzählerin Helena Beuchert bei. Frau Prof. Metzger erläuterte kurz die Entstehung der jeweiligen Weihnachtslieder und begleitete mit ihrer Veeh-Harfen-Gruppe den Gesang. Besonders bei dem Lied „Feliz Navidad“ war die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest zu verspüren. Dem Rhythmus dieses Liedes wollte sich auch keiner der Anwesenden entziehen, was auch in der Inbrunst des Vortrags deutlich spürbar war. Die Märchenerzählerin Frau Beuchert weckte mit weihnachtlichen Märchen Erinnerungen an schon vergangene Kindheitstage.
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Nikolauses alias Dr. Herbert Holl, der sich trotz seines angespannten Terminplans überzeugen wollte, ob die Anwesenden auch wirklich brav waren. Nachdem er keine Einwände hatte, erhielten alle Anwesende ein kleines Weihnachtsgeschenk, wobei die Engel der Backkunst, die Küchenengel, der Engel des guten Tons für seine Gitarrenklänge und der Oberengel für die Teamleitung des Seniorenkreises eine besondere Belobigung erhielten.
Zum Abschluss der Veranstaltung stand wieder einmal fest, dass eine solche Begegnung nicht nur der geselligen Unterhaltung dient, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl fördert. Alle gingen fröhlich nach Hause. Schon jetzt laden die Organisatoren zum offenen Treffen anlässlich des Neujahrsauftakts am 15. Januar 2025 um 14.30 Uhr in den Nikolaussaal ein.
Bericht und Fotos: Dr. Jürgen Schöttner