logo pg kreuz christi
40 Firmlinge aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft – „Sei besiegelt mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist“, mit diesen Worten firmte Weihbischof Ulrich Boom 40 junge Christen aus der Pfarreiengemeinschaft Kreuz Christi in der Reichenberger Kirche Erscheinung des Herrn.

20. Proki-Zeltlager in den Sommerferien – Herzliche Einladung zum diesjährigen Proki-Zeltlager der Pfarrei St. Bartholomäus Waldbüttelbrunn in Kooperation mit den Eisinger Pfadfindern! Das Lager richtet sich an Kinder und Jugendliche von 8 bis 13 Jahren und wird schon seit Jahren von einem großen Leitungsteam um Gemeindereferent Bernd Müller organisiert.

Seniorengottesdienst mit Krankensalbung – Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates hatten den neu renovierten Pfarrsaal weihnachtlich geschmückt und für 60 Senioren vorbereitet.

20. Proki-Zeltlager in den Sommerferien – Herzliche Einladung zum diesjährigen Proki-Zeltlager der Pfarrei St. Bartholomäus Waldbüttelbrunn in Kooperation mit den Eisinger Pfadfindern! Das Lager richtet sich an Kinder und Jugendliche von 8 bis 13 Jahren und wird schon seit Jahren von einem großen Leitungsteam um Gemeindereferent Bernd Müller organisiert.

Nachbarschaftshilfe startet – Unter dem Motto "Eine Stunde Zeit füreinander" hat sich die Waldbrunner Nachbarschaftshilfe der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie wird in ökumenischer Trägerschaft gemeinsam mit der evangelischen Gemeinde und dem Mehrgenerationenhaus WABE geführt und hat schon vor dem offiziellen Startschuss in einigen Aktivitäten Erfahrungen sammeln können.

Thema: Jakob und der Segen – Alle Kinder von der 1.-6. Klasse aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft sind wieder zu den Kinderbibeltagen in Eisingen eingeladen. Diese finden erstmals im Sommer statt.Das Team hat sich viele Ideen einfallen lassen, um die Geschichten von Jakob und Esau, der Himmelsleiter und von Streit und Versöhnung kreativ umzusetzen.

Einkehrtag – Die KAB-Ortsgruppe bietet für Dienstag, 19. März 2013, von 9.00 - 16.00 Uhr, einen Einkehrtag mit Diakon Fischer auf der Benediktushöhe in Retzbach an.

120 Jahre KAB – Dieses seltene Ereignis wurde gebührend gefeiert. Gemeinsam wurde in der Pfarrkriche St. Norbert Waldbrunn die Eucharistie gefeiert, Als Festprediger konnte Herr Pfarrer Stühler gewonnen werden, der zusammen mit dem Orstgeistlichen, Herrn Pfarrer Dr. Jerzey Jelonek den Gottesdienst zelebrierte. Eine Musikgruppe gestaltete die Feier in der Kirche mit. Im Anschluss daran begaben sich die KAB-Mitglieder mit den Gästen in das neu renovierte Pfarrheim im Kindergarten. Dort begrüßte der Vorsitzende, Herr Karlheinz Born die geladenen Gäste. Die stellvertretende Landrätin, Frau Schäfer richtete ein Grußwort an die Versammelten. Weiterhin der Bürgermeister der Gemeinde Waldbrunn, Herr Hans Fiederling, Frau Pfarrerin Oldenburg von der evangelischen Gemeinde und für alle Ortsvereine sprach stellvertretend Herr Ludwig Götzelmann. Daran schloss sich ein Stehempfang an.

Romwallfahrt 2018 – Eine Gruppe von Minis aus unserer PG und den Gemeinden Waldbrunn und Kist erlebte die aufregende Großveranstaltung in der ewigen Stadt. Aus Waldbüttelbrunn dabei: Angelina, Benedikt, Frank, Gaby, Madleen und Jakob, der seine Erfahrungen schildert:

Kindermette gut besucht – Am späten Nachmittag des Heiligen Abends feierten die Familien mit Ihnen Kindern die"Kindermette".

Feuer und Flamme – Erstmals nach sieben Jahren Pause findet unter dem Motto "Feuer und Flamme" wieder eine ökumenische Jugendbibelnacht statt. Alle evangelischen und katholischen Jugendlichen von 13-15 Jahren (ab 7. Klasse) sind herzlich dazu von Freitag, 6.3., um 19.00 Uhr bis Samstag, 7.3.2015 nach dem Frühstück eingeladen.

Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen – Der Kinderbibeltag ist in diesem Jahr am 18. Oktober und findet eintägig statt. Eingeladen sind alle evangelischen und katholischen Kinder von Eisingen, Kist, Waldbrunn und Reichenberg.Die Teilnehmer von der 1.-6 Klasse werden dabei in spannenden Geschichten Menschen kennen lernen, die mit Gottes Hilfe ihr Angst überwinden und das Leben neu gewinnen. Singen, spielen und basteln wird dabei nicht zu kurz kommen.

­