logo pg kreuz christi
Erzieherin unseres Kindergartens tragisch verunglückt – Die ganze Kindertagesstätte St. Norbertus trauert um seine überaus beliebte Erzieherin Ramona Siegordner, die am Sonntag, den 8. April 2018 bei einem Verkehrsunfall auf tragische Weise ums Leben gekommen ist.Kinder und Eltern, Personal und Vorstand sind erschüttert und vermissen Ramona als Erzieherin in der Sonnengruppe und als Kollegin. Aber wir "sind nicht nur traurig, dass wir Ramona verloren haben, nein, wir sind sehr dankbar für die Zeit, in der sie bei uns gewirkt hat," wie es Kindergartenvorstand Hans Fiederling bei der Beerdigung hervorhob.

am Mittwoch, 2. Oktober 2013 – Nähere Informationen zu den Angeboten finden Sie in den Info-Heften, die in der Kirche ausliegen oder unter www.kirchennacht-wuerzburg.de

Frühjahrs-Gartenaktion im Kindergarten – 16 Mütter, Väter und Vorstandsmitglieder des Kindergartenvereins hatten bei der Gartenaktion wieder alle Hände voll zu tun. Viele Hecken und Stauden mussten gekürzt und auch die Bäume zurück geschnitten werden, bevor die Natur wieder neu austreibt.

Erntedank und Kuchenaktion der Firmlinge – Mit den Vorschulkindern des Eisinger katholischen Kindergartens und den Firmlingen haben die Eisinger den Erntedankgottesdienst gefeiert. Im Anschluss verkauften Firmlinge und Pfarrgemeinderat/Kirchenverwaltung selbst gebackene Kuchen zugunsten des Pfarrsaalneubaus

Tag der Ehrenamtlichen – ... im neuen Pfarrheim gab es Kaffee und Gebäck

"Dumme Fragen gibt es nicht!" – Alle Kinder der 1.-6. Klassen sind herzlich am Freitag, 17.6 und Samstag, 18.6.2016 zu den Kinderbibeltagen unter dem Motto „Dumme Fragen gibt es nicht!“ eingeladen. Wie immer ist für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt.

Samstag 19.7. und Sonntag 20.7.2014 – Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Eisingen.Ein abwechslungsreiches Programm verspricht viel Spaß, gute Unterhaltung und wir dürfen uns auch wieder über kulinarische Leckerbissen freuen.Auch die Gottesdienste sind musikalisch attraktiv gestaltet: Am Samstag in der Vorabendmesse um 18.00 Uhr singt der Kirchenchor, der Sonntagsgottesdienst um 10.15 Uhr wird als Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Ministranten mit Gitarre und Flöten gestaltet.Im weiteren Artikel finden sie das komplette Programm.

Weltgebetstag im St. Josefstift – Der Weltgebetstag in Eisingen stand in diesem Jahr offiziell unter dem Motto „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf – Kuba". In den Kirchengemeinden Eisingen, Kist und Waldbrunn hatte er aber noch eine zweite inoffizielle Überschrift: „Macht Euch auf den Weg – Inklusion einmal anders." Kristina Arnold-Goeldner vom evangelischen Kirchenvorstand berichtet davon.

40 Firmlinge aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft – „Sei besiegelt mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist“, mit diesen Worten firmte Weihbischof Ulrich Boom 40 junge Christen aus der Pfarreiengemeinschaft Kreuz Christi in der Reichenberger Kirche Erscheinung des Herrn.

Doppelter Abschied in der katholischen Kirchengemeinde: Pater Leo Beck und die langjährige Kirchenmusikerin Hildegard Kruip sagten Lebewohl. Der 78-jährige Franziskanerminorit wird zum 1. September die Aufgabe des Guardian im Kloster Gemünden-Schönau antreten. Kruip, die 35 Jahre die Orgel spielte und 30 Jahre den Kirchenchor leitete, zieht nach Würzburg.

40 Firmlinge aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft – „Sei besiegelt mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist“, mit diesen Worten firmte Weihbischof Ulrich Boom 40 junge Christen aus der Pfarreiengemeinschaft Kreuz Christi in der Reichenberger Kirche Erscheinung des Herrn.

Anlässlich des Pfarrfestes am 15. Juli laden wir zu einem Familiengottesdienst um 10 Uhr in die Pfarrkirche St. Bartholomäus ein.Dieser Gottesdienst, mit seinen ansprechenden Texten und modernen Liedern, setzt die Reihe unserer Jugend- und Familiengottesdienste fort.

­