logo pg kreuz christi
Kirche für Knirpse – Auch Kleine können etwas, darum ging es bei der ökumenischen Kirche für Knirpse in Eisingen am 12. Februar 2017. In der Geschichte von David und Goliath lernten die Kinder den kleinen Hirtenjungen David kennen, der mutiger war, als seine großen Brüder. So besiegte er den feindlichen Riesen Goliath.

Pater Mario als Provinzial eingeführt – Am Fest Mariä Lichtmess wurde unser Pfarrvikar P. Mario in seinem Orden als Provinzial (Ordensoberer) der Mariannhiller Missionare in Deutschland eingeführt. Viele Kister und Reichenberger, aber auch Eisinger Christen haben diesen Festgottesdienst mitgefeiert. Was bedeutet das für P. Mario im Blick auf seine Aufgabe als Pfarrvikar unserer Pfarreiengemeinschaft? Im Reichenberger Pfarrbrief hat er dazu eine Erklärung abgegeben:

Beliebter Seelsorger ist verstorben – Am 1. Januar 2017 ist Pater Dr. Armin Kretzer nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren verstorben. Wir feiern die heilige Messe für ihn am Dreikönigstag, Freitag, 6.1.2017 um 9.30 Uhr in Waldbrunn und am Samstag, 7.1.2017 um 18.00 Uhr in Eisingen. Die Beisetzung findet am Montag, 9. Januar, um 13.30 Uhr auf dem Würzburger Hauptfriedhof statt, das Requiem für den Verstorbenen in der Augustinerkirche schließt sich um 14.30 Uhr an.

(POW) Pater Mario Muschik ist neuer Provinzial der Missionare von Mariannhill in Deutschland. Die Gemeinschaft wählte ihn am Dienstag, 10. Januar, beim Kapitel in Maria Veen zum Nachfolger von Pater Michael Maß, der dieses Amt zweieinhalb Jahre innehatte und Ende 2016 in die Generalleitung der Gemeinschaft gewählt wurde. Die Amtszeit Muschiks beginnt am 2. Februar 2017.

Über 5200 € Sammelergebnis – Mit 46 Königinnen und Königen sowie elf erwachsenen Gruppenbegleiterinnen zog wieder eine stattliche Schar in prächtigen Gewändern durch Eisingen, um die Häuser und Familien zu segnen und für Kinder in der ganzen Welt zu sammeln. Dabei kamen über 5200 € zusammen.

Sammelergebnis nochmals gesteigert – 26 Kinder waren in sechs Gruppen als Königinnen und Könige auf den Kister Straßen unterwegs, um den Neujahrs-Segen in alle Häuser und Familien zu tragen. Begleitet wurden sie von von sieben Erwachsenen.

35 Kinder und 14 Betreuer haben am Dreikönigstag wieder den Segen des Christkinds zu den Häusern in Reichenberg, Albertshausen und Lindflur gebracht. Darunter war auch die evangelische Pfarrerin Heidi Landgraf, die zum zweiten Mal für Albertshausen die Gruppen selbst auf die Beine gestellt hatte und auch beim Aussendungsgottesdienst mit Pater Mario in Reichenberg war.

Es gibt einen neuen Kirchenpfleger und das Pfarrbüro öffnet nun auch in Reichenberg! Dies und viele weitere Informationen finden Sie im weiteren Text unten.

Ein Highlight war wieder das Krippenspiel des Jahres 2016 unter dem Motto "Der Weihnachtsstern erzählt".

Wie auch im letzten Jahr war die Kindermette mit dem Krippenspiel am Heiligen Abend um 17.00 Uhr in der Sankt Nikolauskirche in Eisingen außergewöhnlich gut besucht. Die Vorbereitung hatte dieses Jahr Tanja Haberkamm und Theresa Schwab übernommen. Die Bilder geben einen Eindruck von dem stimmungsvollen Gottesdienst.

Romantik pur - Frühmessen in Eisingen – Auch in diesem Jahr wurde in der katholischen Sankt Nikolauskirche jeden Freitag im Advent um 6.00 Uhr in der Früh, in der Dunkelheit bei warmen Kerzenschein, Rorate-Messe gefeiert. Im Anschluss bereitete der Pfarrgemeinderat, wie in jedem Jahr, ein gemeinsames Frühstück für die Gottesdienstbesucher vor. Dabei bringen einige Teilnehmer Kaffee oder Tee mit. Frische Hörnchen vom Bäcker und selbst gebackene Kuchen ergänzen das Frühstück.

­