Die Eisinger Kommunionkinder haben den Kinderkreuzweg am Karfreitag Morgen im Freien gestaltet. Von der Kirche über die Schule trugen die Kinder das große Holzkreuz bis zur Aussegnungshalle.
Auch in Kist wird die Tradition des Karfreitagsklappern hochgehalten. 26 Ministranten laden mit ihren Ratschen und Klappern zum Gebet und zum Gottesdienst ein, wenn die Kirchenglocken während der Leidenszeit Christi schweigen.
Bei schönstem vorgezogenen Osterwetter konnten die Kinder in Waldbrunn ihren Kreuzweg im Freien gehen. Tanja Haberkamm hatte ihn vorbereitet und zusammen mit den Kommunionkindern gestaltet.
Erwachsenentaufe in unserer Pfarreiengemeinschaft – Jessica Oschatz aus Reichenberg will sich in der Osternacht taufen lassen – Vorbild für die Töchter sein – „Beide finden es schön, dass ich das mache“
Über 80 evangelische und katholische Jugendliche und Erwachsene haben am Jugendkreuzweg in Eisingen teilgenommen. Unter dem Motto "Jesus-ART" setzten sie sich mit künstlerisch und textlich aktualisierten Kreuzwegstationen auseinander. Das gute Zusammenspiel der Konfessionen zeigte sich auch in der musikalischen Gestaltung durch die ökumenische Jugendband, die ihr einjähriges Bestehen feierte. Aktiv beteiligt hatten sich Konfirmanden und Firmlinge aus Eisingen, Kist und Waldbrunn, sowie aus Altertheim, Greußenheim, Hettstadt und Höchberg.
Konzert von Stefanie Schwab zugunsten des Pfarrsaalneubaus
704 € Erlös zugunsten des Pfarrsaalneubaus hat das Konzert der Liedermacherin Stefanie Schwab am Sonntag, den 2. April 2017 in der Eisinger katholischen Pfarrkirche eingebracht. Über 80 Konzertbesucher folgten aufmerksam Schwabs Liedern und Gedanken im einstündigen Konzert unter dem Motto „auf dem Weg“.
Konzert von Stefanie Schwab zugunsten des Pfarrsaalneubaus
704 € Erlös zugunsten des Pfarrsaalneubaus hat das Konzert der Liedermacherin Stefanie Schwab am Sonntag, den 2. April 2017 in der Eisinger katholischen Pfarrkirche eingebracht. Über 80 Konzertbesucher folgten aufmerksam Schwabs Liedern und Gedanken im einstündigen Konzert unter dem Motto „auf dem Weg“.
Vorösterliche Bildmeditation mit Claretiner-Bruder Karl-Heinz Geyer – Bruder Karl-Heinz Geyer vom Claretiner-Orden war der Referent des Eisinger SeniorenTreffs am 15. März 2017 im Nikolaussaal. Er gestaltete eine besinnliche, vorösterliche Bildmeditation, die er auch musikalisch unterlegte. Erich Gill von den Eisinger Senioren hat davon einen kleine Bericht verfasst und die Bilder gemacht.
Wie seit Jahren, haben auch heuer wieder die Seniorenteams der evangelisch-lutherischen und der katholischen Kirchengemeinde zum Faschingstreiben in den Nikolaussaal eingeladen. Das alljährige Motto lautete: Ist unsere Zeit auch noch so humorlos und trocken, wir bleiben auf keinem Fall auf unserem Hinterteil hocken. Wer dann heute Abend nach Hause geht und nicht gelacht, ist selbst schuld, ist ein Thor und hat sich das Leben selbst schwer gemacht!