logo pg kreuz christi
Viele glückliche Gesichter hat es beim Ausflug der Ministranten von Eisingen, Kist und Waldbrunn in den Holidaypark nach Haßloch/Pfalz gegeben.

Schöne Marienlieder, prima Wetter und der tolle Ausblick über Reichenberg.

Am Sonntag, 17.Juni, ist unser traditionelles Pfarrfest

Der diesjährige Maiausflug des SeniorenTreffs hat ins Jagsttal zum Kloster Schöntal, der „Perle des Jagsttals“ geführt. Erich Gill vom SenionenTreff hat dazu einen Bericht verfasst und schöne Bilder mitgebracht:

Ökumenische Kinderbibeltage – 83 Kinder aus Eisingen, Kist und Waldbrunn haben sich bei den ökumenischen Kinderbibeltagen mit der Geschichte der Freundschaft von David und Jonathan aus dem alten Testament beschäftigt. Gespannt folgten sie der Geschichte, die vom 14-köpfigen Kinderbibeltags-Team vorgespielt wurde. Pfarrerin Kirsten Müller-Oldenburg und Gemeindereferent Bernd Müller leiteten die Schlussandacht, zu der auch die Eltern eingeladen wurden.

Erzieherin unseres Kindergartens tragisch verunglückt – Die ganze Kindertagesstätte St. Norbertus trauert um seine überaus beliebte Erzieherin Ramona Siegordner, die am Sonntag, den 8. April 2018 bei einem Verkehrsunfall auf tragische Weise ums Leben gekommen ist.Kinder und Eltern, Personal und Vorstand sind erschüttert und vermissen Ramona als Erzieherin in der Sonnengruppe und als Kollegin. Aber wir "sind nicht nur traurig, dass wir Ramona verloren haben, nein, wir sind sehr dankbar für die Zeit, in der sie bei uns gewirkt hat," wie es Kindergartenvorstand Hans Fiederling bei der Beerdigung hervorhob.

Rabbatz in Rappershausen – Mit 70 Ministranten aus Waldbrunn, Kist und Eisingen, sowie den Eisinger Pfadfinderstamm hat Gemeindereferent Bernd Müller nach Rappershausen (Rhön-Grabfeld) die ehemalige deutsch-deutsche Grenze erkundet. Bei eisigem Winterwetter besuchten die Kinder und Jugendlichen die Reste der DDR-Grenzanlagen im Freilandmuseum in Behrungen.

Mit über 36 % Wahlbeteiligung haben Kister ihr Wahlrecht bei der Pfarrgemeinderats-Wahl wahrgenommen. Das liegt deutlich über dem Durchschnitt im Bistum. Allen Wählerinnen und Wählern, besonders aber den Kandidatinnen und Kandidaten, sowie dem Wahlausschuss ein herzliches Vergelt´s Gott!

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend im Dekanat – Unter dem Motto #beimir hat der ökumenische Kreuzweg der Jugend in Eisingen stattgefunden. Über 130 Jugendliche und Erwachsene aus der Pfarreiengemeinschaft Kreuz Christi und den umliegenden katholischen und evangelischen Kirchengemeinden gingen den Kreuzweg mit.

In allen Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft sind die Pfarrgemeinderäte neu gewählt worden. Wer gewählt wurde, können Sie auf den Seiten unserer Pfarreien (Navigationsleiste oben) finden.

Mit fast 26% Wahlbeteiligung haben die Mitglieder der katholischen Kirchengemeinde Reichenberg ihr Wahlrecht bei der Pfarrgemeinderats-Wahl wahrgenommen. Allen Wählerinnen und Wählern, besonders aber den Kandidatinnen und Kandidaten, sowie dem Wahlausschuss ein herzliches Vergelt´s Gott!

­