logo pg kreuz christi
Unser Gemeindemitglied Robert Menschick aus Reichenberg hat am 19. Juli 2019 im Fürstensaal der Würzburger Residenz das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland bekommen. Er setzt sich – unterstützt von seiner Familie - seit 45 Jahren ehrenamtlich in vielen Bereichen ein.

Die Einführung der neuen Ministranten, die Berufung von zwei Oberministrantinnen, Dank und Verabschiedung standen im Mittelpunkt des letzten Familiengottesdienstes.

Die Ministranten standen im Mittelpunkt des Familien-Gottesdienstes am Kiliani-Sonntag in Waldbrunn. Sieben neue Messdiener wurden eingeführt, weitere für langjährigen Dienst geehrt, aber auch verabschiedet.

Katholische Kirchengemeinde feierte Fronleichnam und Pfarrfest

Zum Thema Eigenverantwortung, was das mit den Pfadfindern und dem Fest Christi Himmelfahrt gemeinsam hat, darüber hat sich Gemeindereferent Bernd Müller in seinem geistlichen Wort Gedanken gemacht.

Zum ersten Mal hat der Pfarrgemeinderat die Pfarrgemeinde zum Osterfrühstück in den neuen Nikolaussaal eingeladen. Nachdem in diesem Jahr die Auferstehungsfeier auf die etwas ungewöhnliche Zeit um 7.30 Uhr am Ostersonntag gelegt wurde, konnten wir nach einer längeren Pause wieder gemeinsam zum Osterfrühstück nach dem Gottesdienst zusammen kommen.

Bei strahlendem Sonnenschein macht den Kister Klapperern auch das frühe Aufstehen mehr Spaß. Bestens gelaunt zeigen sie nach dem gemeinsamen Mittagessen ihre Ratschen und Klapperkästen.

Gut gelaunt begannen die Waldbrunner Ministranten am Karfreitag früh um 6.00 Uhr ihren Klapperer-Dienst. Dabei ersetzen sie die Glocken und laden die Gläubigen zum Gebet und zum Gottesdienst ein.

In ihrer letzten Gruppenstunde vor den Osterferien hat die Wölflingsgruppe der Eisinger Pfadfinder im Pfarrgarten oberhalb der Kirche eine Blütenwiese für Bienen angelegt.

140 Jugendliche beim ökumenischen Jugendkreuzweg – Über 140 evangelische und katholische junge Christen aus Altertheim, Eisingen, Hettstadt, Höchberg, Greußenheim, Kist, Waldbrunn und Waldbüttelbrunn haben sich in Eisingen zum ökumenischen Jugendkreuzweg getroffen und diesen zusammen gestaltet. Unter dem Motto „Ans Licht“ zogen sie mit einem großen Holzkreuz von der katholischen Pfarrkirche zur nahen evangelischen Philippuskirche.

­