Aufmerksamkeit, Zuneigung und Liebe sind die größten Geschenke – Viel Mühe und Vorbereitungszeit steckte wieder in der Kindermette an Heiligabend, die das Familiengottesdienstteam mit 15 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gestaltet hat. Eindrücke hiervon sehen Sie in unserer Bilderstrecke.
Die Könige segnen wieder die Häuser - mach mit! – Unter dem Motto "Segen bringen - Segen sein" segnen die Sternsinger wieder zum Dreikönigstag die Häuser und sammeln für Kinder in der ganzen Welt. Im Mittelpunkt stehen 2015 unter- und mangelernährte Kinder auf den Philippinen. In Waldbrunn beginnt die Aktion bereits am Sonntag, 4.1.2015. In allen Pfarreien sind Kinder eingeladen, bei der Aktion mit zu machen.
Neue Ausgabe des gemeinsamen Pfarrbriefs zum Advent 2014
Wieder gibt es für alle Haushalte in unseren vier Pfarreien eine neue Ausgabe des gemeinsamen Pfarrbriefs. Rechtzeitig zum ersten Advent wurde er von vielen Helferinnen und Helfern verteilt.In diesem Heft finden sich viele Informationen und Berichte zu aktuellen und vergangenen Ereignissen.
Eine große Freude für die Patienten der Neurochirurgie – Bereits seit mehreren Jahren besuchen Eisinger Ministranten und Nachwuchssängerinnen die Neurochirurgie der Unikliniken Würzburg, um den Patienten durch das Singen von alten und neuen Adventsliedern eine Freude zu machen. Die Kinder begeisterten die Patienten so sehr, dass sie trotz aller Einschränkungen begeistert mitsangen.
Gemütlicher Adventsnachmittag im Pfarrheim – Beim traditionellen Adventspfarrfest trifft sich Jung und Alt aus der Reichenberger Pfarrgemeinde zu einem gemütlichen Adventsnachmittag. Bei Kaffee und mitgebrachten Kuchen und Plätzchen können die Anwesenden die vorbereiteten Beiträge genießen.
Gemeinsame Feier der politischen Gemeinde und der Pfarrgemeinde für die Senioren von Kist – Traditionell laden die Pfarrgemeinde und die politische Gemeinde zum Sonntag des dritten Advents gemeinsam alle Senioren von Kist zu einer adventlichen Feier ins Pfarrheim ein. Manfred Spiegel, der Pfarrgemeinderatsvorsitzende und Bürgermeister Faulhaber begrüßte die Seniorinnen und Senioren. Viele Helferinnen und Helfer vom Pfarrgemeinderat und dem Gemeinderat sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Das abwechslungsreiche Programm organisiert der Pfarrgemeinderat.
Im Kindergottesdienst zum 1. Advent ging es um Engel. Wie stellen wir uns Engel vor - und was machen sie wohl? Die Antworten sind auf einem großen Papierengel gesammelt, der zum Abschluss in die Kirche mitgenommen wurde. Dort hängt es am Altar und kann nachgelesen werden.
Adventsfeier der Eisinger Senioren – Unter dem Motto "Im Dunkel brennt ein Licht" stand die diesjährige Adventsfeier des Eisinger Seniorentreffs. Besinnliche Impulse, gemeinsames Singen und das gesellige Miteinander prägten den Nachmittag, an dem auch Pfarrer Dr. Jelonek und Bürgermeisterin Engert teilnahmen.
Firmlinge stiften zugunsten der Nepalhilfe – Mit einem feierlichen Gottesdienst begingen die Eisinger das Fest ihres Kirchenpatrons St. Nikolaus. Als Hauptzelebrant und Festprediger ermutigte Pfarrer i.R. Adalbert Benker die Gläubigen, wie einst der Bischof Nikolaus Gottes Liebe großzügig weiter zu schenken. Der Eisinger Kirchenchor gestaltete die Messe musikalisch unter Unterstützung von Bläsern und Streichern.
Auch in diesem Jahr wieder herzliche Einladung zur Aktion "Adventsfenster"
Familien und Einrichtungen gestalten kleine adventliche Feiern an ihren Häusern. Bei diesen Treffen kann sich Klein und Groß auf Weihnachten einstimmen. Alle sind herzlich eingeladen!