logo pg kreuz christi
Bei der Palmweihe am Palmsonntag snd die Erstkommunionkinder an ihren prächtigen Palmbuschen zu erkennen. Sie treffen sich traditionell vor dem Palmsonntag zum Basteln des Palmbusches, der danach vor den Häusern der Erstkommunionfamilien steht. Die Kister Bevölkerung hat damit den Hinweis: hier wohnt ein Kommunionkind.

Caritas-Chef Domkapitular Bieber als Hauptzelebrant – "Ein echter Christ ist nur, wer Gottesdienst, Verkündigung und Dienst am Nächsten pflegt," predigte der Vorsitzende des Diözesancaritasverbandes Domkapitular Clemens Bieber beim Familiengottesdienst am 15. März in Waldbrunn. Dem Gottesdienst folgte eine Einladung zum gemeinsamen Essen im Norbertussaal, dessen Erlös dem Waldbrunner Förderverein der Caritas-Sozialstation zu Gute kam.

Dass man beim Lernen viel Spaß haben kann, erfuhren die 43 Eisinger und Waldbrunner Ministranten, Pfadfinder und Sternsinger, die zusammen ein Wochenende im bistumseigenen Schullandheim Thüringer Hütte in der Rhön verbrachten.

Kinderkirche mit Kuscheltieren – Mit der Geschichte von Noah und seiner Arche beschäftigten sich die Kinder in der Kinderkirche, die parallel zum Hauptgottesdienst für die Kleinen im Pfarrheim stattfindet. Als Besonderheit durften sie dieses Mal ihre Kuscheltiere mitbringen.

Beginn am Freitag, 20.3.2015 um 19.00 Uhr – Zum ökumenische Jugendkreuzweg sind Jugendliche und Junggebliebene aus dem ganzen Dekanat Würzburg links des Mains herzlich eingeladen.Die Musik macht in diesem Jahr die Projektband aus der Würzburger Jugendkirche.Am Jugendkreuzweg beteiligen sich aktiv evangelische und katholische Jugendliche aus Alterheim, Eisingen, Höchberg, Waldbrunn und Zell.

Großartiger Erlös für die Ärmsten – Am 22. Februar 2015 feierte die Pfarrgemeinde Eisingen einen Fastengottesdienst mit Pater Armin und Pater Clemens von den Würzburger Augustinern. Die Kollekte und die Erlöse aus dem anschließenden Mittagessen waren für die Missionsarbeit des Augustiner Ordens in der Demokratischen Republik Kongo in Afrika bestimmt.

Der "Reichenberger Pfarrbrief" enthält alle Gottesdienste und Veranstaltungen für die kommenden Wochen

Dass man beim Lernen viel Spaß haben kann, erfuhren die 43 Eisinger und Waldbrunner Ministranten, Pfadfinder und Sternsinger, die zusammen ein Wochenende im bistumseigenen Schullandheim Thüringer Hütte in der Rhön verbrachten.

Dank und Anerkennung auch für ausgeschiedene Kirchenverwaltungmitglieder – In einer Feierstunde haben die Eisinger und Waldbrunner "ihrem" Pater Dr. Armin Kretzer zu seinem 80. Geburtstag gratuliert und für seinen Einsatz in unseren Gemeinden gedankt. Von der Eisinger Pfarrei überreichte Pfr. Dr. Jelonek einen Präsentkorb, den der Waldbrunner Pfarrgemeinderat mit einem Weingeschenk ergänzte.In der Feierstunde wurden auch die langjährigen Kirchenverwaltungsmitglieder Luitgard Heim und Cormelia Leicht geehrt.

Ökumenischer Seniorenfasching in Eisingen – Traditionell luden heuer wieder der „SeniorenTreff“ der katholischen Pfarrgemeinde und die evangelische Seniorengruppe „55plus“ gemeinsam zum Seniorenfasching ein. Mit Büttenreden wie „ Ein Fax vom Papst“, oder „Ich hab mei Hockerle dabei“ kam wieder ein fröhliches Faschingsprogramm zusammen.

Motto: Wer teilt, gewinnt! – 15 Kommunionkinder bereiten sich in Waldbrunn auf den Weißen Sonntag vor, der am 19. April 2015 gefeiert wird. Darunter sind auch fünf Eisinger Kinder, die sich zusammen mit ihren Waldbrunner Klassenkameraden in drei Vorbereitungsgruppen treffen und auch in Waldbrunn zur Erstkommunion gehen werden.

­