Aktuelle Informationen zu Gottesdiensten und Veranstaltungen
Der kleine Reichenberger Pfarrbrief liefert regelmäßig alle Termine und Informationen zu Gottesdiensten und Veranstaltungen.Bitte beachten Sie, dass am 24. 12. die Christmette in diesem Jahr bereits um 21.00 Uhr beginnt. Die Krippenfeier für Familien und Kinder beginnt um 16.30.Bei beiden Gottesdiensten besteht die Möglichkeit, das Friedenslicht von Bethlehem mit nach Hause zu nehmen, das die Pfadfinder verteilen.
40 Firmlinge aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft – „Sei besiegelt mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist“, mit diesen Worten firmte Weihbischof Ulrich Boom 40 junge Christen aus der Pfarreiengemeinschaft Kreuz Christi in der Reichenberger Kirche Erscheinung des Herrn.
Kulturherbst 2014 in der Eisinger Philippuskirche – „Fürchtet euch nicht“ - So lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde zu einer äußerst spannenden Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Björn Hauschild ein! Hauschild, der seit über 20 Jahren mit seiner Familie in Eisingen wohnt, stellt seine Werke in ganz Deutschland und in der Schweiz aus. Die Suche nach Gott, nach Sinn und Ziel des menschlichen Lebens beschäftigt Björn Hauschild als Künstler. Der Maler, der in Berlin studiert hat, stellt in seinen Werken sein eigenes Ringen mit Inhalten der Bibel in der Spannung zu den alltäglichen Erfahrungen des Lebens dar.
Wohin gehen die Menschen, wenn sie sterben? Wie gehen wir Christen mit Tod und Sterben um? Das sind große Fragen, die aber auch schon kleine Menschen beschäftigen. Deshalb hat Gemeindereferent Bernd Müller mit den Waldbrunner Kindergartenkindern auch in diesem Jahr wieder vor Allerheiligen den Waldbrunner Friedhof besucht.
30 Jahre Hoffmann-Orgel in der Waldbrunner Pfarrkirche St. Norbert – Herzliche Einladung zum hochkarätig besetzten Orgelkonzert am SONNTAG, 9. NOVEMBER 2014 um 17.00 Uhr in Waldbrunn!Es wirken mit: Andrea Prestle an der Querflöte, Benedikt Schaut, Matthias Hirth und Andreas Baumann an den Trompeten und an der Orgel der Kirchenmusiker der Augustinerkirche Hans Bernhard Ruß.
Br. Paulus Terwitte OFM Cap zu Gast am 08. November – Die Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen sowie alle Interessierten sind herzlich zum Besinnungstag mit Br. Paulus eingeladen.
Ökumenischer Kinderbibeltag – Was der Psalmist schon vor 3000 Jahren formulierte, nahmen sich 60 katholische und evangelische Kinder aus Eisingen, Kist und Waldbrunn beim Kinderbibeltag in Eisingen am 18. Oktober vor: Mit Gott über Mauern springen und im Vertrauen auf ihn Ängste überwinden und Vertrauen ins Leben gewinnen.Nach dem Anspiel der Geschichte in der evangelischen Philippuskirche teilten sich die Teilnehmer in Alterstufen von der 1. bis zu 5./6. Klasse auf und bearbeiteten das Thema auf kreative und spielerische Weise.
Erntedank - Andacht zu Ehren des Heiligen Wendelinus
Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich gut 60 Personen an dem Wendelinus-Bildstock am Siedlungsgebiet Waldleite, am Hettstadter Weg zu einer Lebens- und Erntedankandacht. In seiner Begrüßung wies Karl-Heinz Born darauf hin, dass wir Gott nicht nur für die reiche Ernte zu Dank schulden, sondern auch dafür, dass wir unser Leben in Wohlstand und Sicherheit gestalten können. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Flüchtlingen aus den Krisengebieten des Nahen Ostens und der Ebolaepedemie in Westafrika, keine Selbstverständlichkeit.
Mit seiner prächtigen Gestaltung zeugte der Erntedankaltar wieder einmal von der Dankbarkeit für die Früchte der Erde, die uns täglich ernähren. Darüber hinaus zeigten die als Mäuse verkleideten Kinder im Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit ihrer Geschichte von Frederik, dass der Mensch mehr braucht als einen gefüllten Bauch.