logo pg kreuz christi
Familiengottesdienst in der Fastenzeit – "Du bist mein geliebtes Kind!" - Wer hört so etwas nicht gern? Es tut uns allen gut. Wer sich geliebt weiß, kann strahlen und bringt Licht in seine Umgebung. Gott sagt seinem Sohn diese Bestätigung zu und damit wird es um Jesus herum hell. An diesem Licht können wir teilhaben, wenn wir uns auf Jesus einlassen.

Beim Kindergottesdienst am Passionssonntag haben sich die Kinder mit dem Leiden Jesu beschäftigt, und sind den einzelnen Stationen nachgegangen.

Robert Menschick mit Ehrennadel des Bistums ausgezeichnet – Der neue Pfarrgemeinderat (PGR) hat sich konstituiert und nimmt seine Arbeit auf. Die Mitglieder des neuen Pfarrgemeinderates wurden beim Gemeindegottesdienst vorgestellt.Dabei wurde von Pater Leo auch den ausgeschiedenen PGR-Mitgliedern gedankt, die über viele Jahre das Leben der Pfarrgemeinde in Reichenberg mitgetragen haben, und sich mit dieser Wahl nicht mehr für das Amt zur Verfügung gestellt haben.

Mit Beteiligung von Weihbischof Boom – Der diesjährige ökumenische Jugendkreuzweg 2014 fand unter dem Motto „Siehst Du mich?“ in Eisingen statt. Rund 200 evangelische und katholische Jugendliche und junge Erwachsene waren der Einladung beider Kirchen gefolgt, dem Leidensweg Jesu nachzugehen. Als Besonderheit nahm Weihbischof Ulrich Boom, im Rahmen der Bischofsvisitation, an diesem Kreuzweg teil und gestaltete einen Teil der Liturgie mit.

Lichterzug im Rahmen der Bischofsvisitation in Reichenberg – Ein war ein stimmungsvolles Bild und ein klares Zeichen: Rund 150 katholische und evangelische Christen zogen am Freitagabend in einem Lichterzug von der katholischen Kirche im Reichenberger Neubaugebiet zur evangelischen Kirche im Altort. Mit Kerzen in den Händen demonstrierten sie, dass sie sie gemeinsam unterwegs sind.

Pontifikalgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft – Im Rahmen der Bischofsvisitation des katholischen Dekanates Würzburg links des Mains begrüßte Pfarrer Dr. Jerzy Jelonek den Würzburger Weihbischof Ulrich Boom zu einem Pontifikalgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft Kreuz Christi in der Kister Pfarrkirche. Angeführt von zahlreichen Ministranten aus allen vier Gemeinden zogen auch der in Kist wohnende Prälat Karl Rost, Pfarrvikar Pater Leo Beck und Diakon Matthias Enk vom St.-Josefs-Stift in Eisingen feierlich in die Kirche ein.

Gemeinsamer Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Kreuz Christi – Zum wiederholten Male machte Weihbischof Ulrich Boom, im Rahmen der Visitation, Station in der Pfarreiengemeinschaft Kreuz Christi.

Motto in diesem Jahr: “Jesus, unsere Mitte”. – Am 23.03.2014 stellten sich zwölf Erstkommunionkinder aus Waldbrunn vor. Pfarrer Dr. Jerzy Jelonek feierte mit der Gemeinde und den Kommunionkindern einen lebendigen Gottesdienst, der von einer Band um Bernd Müller musikalisch umrahmt wurde. Im Evangelium hörten wir von dem Rangstreit der Jünger. In seiner Predigt stellte Pfarrer Dr. Jerzy Jelonek die Goldene Regel in den Mittelpunkt: „Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen!“ (Mt. 7,12) und "Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan." (Mt. 25,40).

Vorstand und Sachausschüsse konstituieren sich – Am 19. März 2014 wurden in der konstituierenden Sitzung mit Dietmer Kiesel und Angelika Blenk die bisherigen Vorsitzenden auch für die neue Wahlperiode im Amt bestätigt. Darüber hinaus wurde Margarete Meißner in den Pfarrgemeinderat berufen und es wurden Ansprechpartner für die Sachausschhüsse benannt.

Vorstandswahl und Berufungen – Peter Ulsamer führt auch in den neuen Wahlperiode den Waldbrunner Pfarrgemeinderat an. Als seine Stellvertreterin wurde Stephanie Storzer-Scheder gewählt. Angelina Danch wirkt weiterhin als Schriftführerin.

In diesen Tagen sind Bischof Friedhelm Hofmann und Weihbischof Ulrich Boom in unserem Dekant unterwegs. Auch in allen unseren Gemeinden sind Gottesdienste mit Weihbischof Ulrich, zu denen alle herzlich eingeladen sind.Hier finden Sie das ganze Programm, das neben dem Pfarreiengemeinschaftsgottesdienst auch die Firmung, einen ökumenischen Gottesdienst und den Jugendkreuzweg umfasst.

Bei seinem ersten Treffen hat der neue Pfarrgemeinderat weitere Mitglieder berufen und die Aufgaben verteilt

­