Vorstellung der neuen und Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder – Nach einer Eucharistiefeier im Nikolaussaal am 11. März 2014, wurde das offizielle Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl bekanntgegeben. Anschließend wurde den ausscheidenden PGR-Mitgliedern mit der Aushändigung einer Dankurkunde und mit einem kleinen Geschenk Anerkennung und Lob für Ihre geleistete Arbeit ausgesprochen. Bei einem Gläschen Wein sind die neuen Mitglieder im Kreis des Pfarrgemeinderats herzlich begrüßt und aufgenommen worden.
Jährlich werden zwei Ausgaben an alle Bewohner unserer Gemeinden verteilt. Die aktuelle Ausgabe erschien zum Advent und bietet Anregendes und Informatives.
Am 11. März hat sich der neu gewählte Pfarrgemeinderat zur konstituierenden Sitzung getroffen. Dabei wurden noch Mitglieder berufen, sowie der Vorstand und die Delegationen gewählt
Evangelische und katholische Senioren feierten gemeinsam – Viel Spaß hatten die Eisinger Senioren bei ihrer Faschingsfeier im Nikolaussaal. Traditionell findet das Fasenachtstreffen gemeinsam mit den Senioren 55plus der evangelischen Philippuskirche statt. Zur Unterhaltung trugen nicht nur Wortbeiträge bei, sondern auch Tanzeinlagen der Eisinger...
Die Frauen Ägyptens im Fokus – Am 7. März feierten Frauen und Männer den Weltgebetstag, der in diesem Jahr das Land Ägypten in den Mittelpunkt stellte. Wie immer wurde der ökumenische Gottesdienst von evangelischen und katholischen Frauen aus Eisingen, Kist und Waldbrunn gemeinsam gestaltet.
Erfreulich Hohe Wahlbeteiligung in Kist – Mit einer Wahlbeteiligung von 43.08 % wurden fünf Frauen und drei Männer in den neuen Pfarrgemeinderat gewählt.
Die Waldbrunner Ministranten haben ein Patenkind und zwar in Nepal! Zustande kam die Patenschaft durch den langjährigen Kontakt mit Kinderhilfe Nepal e.V., in Waldbrunn in der sich die Waldbrunnerin Jutta Schaut seit langem engagiert.Schon oft haben die Waldbunner Ministranten für die Sherpa Schule Bampti Bhandar gespendet.
Alle Familien der Täuflinge von 2012 und 2013 waren zu einem Begegnungsnachmittag ins Pfarrheim eingeladen. Etliche haben sich von der Einladung ansprechen lassen, und sind gekommen.