logo pg kreuz christi
Domführung der Kister und Eisinger Ministranten – Mit Interesse verfolgten die Minis den Ausführungen des Domführers, der so manche spannende Geschichte aus alten Zeiten erzählen konnte. Nachdem vor einigen Wochen die Bischöfe unsere Pfarreien visitiert hatten, konnten die Minis nun auch entdecken, wo unsere Bischöfe normalerweise die Gottesdienste halten.

Die neuen Wohnhäuser der Außenwohngruppe des St. Josefs-Stifts wurden in Kist eingeweiht. Von der Pfarrgemeinde hat sich eine Gruppe aus Pfarrgemeinderatsmitgliedern und Mitgliedern aus dem Jugendausschuss und einigen jungen Leuten zu einem kurzen Begrüßungsständchen nach den offiziellen Einweihungsfeierlichkeiten eingefunden.

Neue Termine

„Die Nacht ist verronnen, der Tag hat begonnen, Ave Maria!“ So klingt es schon früh um 6.00 Uhr in den Straßen von Waldbrunn. Denn seit dem Gründonnerstag-Abend schweigen die Glocken und so rufen die 16 Ministranten mit ihren Klappern und Ratschen die Gläubigen zum Gebet und zum Gottesdienst.

„Die Nacht ist verronnen, der Tag hat begonnen, Ave Maria!“ So klingt es schon früh um 6.00 Uhr in den Straßen von Waldbrunn. Denn seit dem Gründonnerstag-Abend schweigen die Glocken und so rufen die 16 Ministranten mit ihren Klappern und Ratschen die Gläubigen zum Gebet und zum Gottesdienst.

Weihbischof Ulrich Boom firmt 39 junge Christen – 21 junge Christen aus Eisingen, 15 aus Kist und sieben aus Waldbrunn hatten sich bereits seit letzten Herbst auf den Weg der Firmvorbereitung gemacht. Am 29. März war es endlich soweit: Weihbischof Ulrich Boom spendete das Sakrament der Firmung.

Abschied aus der Verantwortung aber kein Abschied aus der Mitarbeit

Schulgottesdienst zum Palmsonntag – Beim ökumenischen Passionsgottesdienst der Grundschule konnten alle den Einzug in Jerusalem miterleben. Die erste Station bot ein farbenfrohes Bild beim beeindruckenden Nacherleben der Szene vom Einzug Jesu in Jerusalem.

Schulgottesdienst zum Palmsonntag – Beim ökumenischen Passionsgottesdienst der Grundschule konnten alle den Einzug in Jerusalem miterleben. Die erste Station bot ein farbenfrohes Bild beim beeindruckenden Nacherleben der Szene vom Einzug Jesu in Jerusalem.

Jesus als der gute Hirte

­