logo pg kreuz christi
DANKE an Claudia Schneider und Margareta Huth für die liebevoll gestalteten Kinderwortgottesdienste in den letzten vier Jahren.

60. Priesterjubiläum – Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Pfarrgemeinde das „Diamantene Priesterjubiläum“ von Prälat Karl Rost in der St. Bartholomäus Kirche in Kist feiern. Weihbischof Ulrich Boom hielt als einer von insgesamt 8 Konzelebranten die Predigt zu diesem feierlichen Anlass.

Herrliches Wetter, viele Gäste und genügend Helferinnen und Helfer haben auch dieses Pfarrfest zu einem schönen gemeinsamen Erlebins der Pfarrei werden lassen.

Kleinkinder erleben Ostern ganz nah – Auch in diesem Jahr wurde liebevoll ein Kindergottesdienst in der Osterzeit vorbereitet.

Mit Gottes Segen auf dem Weg – Der barmherzige Samariter stand im Mittelpunkt des Familiengottesdienstes, der zugleich der Abschlussgottesdienst für die Eisinger Vorschulkinder war.Eindruckvoll spielten die Kinder in verschiedenen pantominischen Szenen vor, welche sozialen Kompetenzen sie in ihrer Kindergartenzeit erworben haben und wie sie "ihren Weg mit Gottes Segen und Hilfe weitergehen" wollen.

Start zum Beginn der Adventszeit 2013 – Für viele Gläubige ist es ein selbstverständlicher Begleiter in jeder Messfeier: das Gebet- und Gesangbuch „Gotteslob“.

Informationen aus allen Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft – In allen Gemeinden wird in diesen Tagen wieder die neue Ausgabe des gemeinsamen Pfarrbriefs verteilt.Schwerpuntkthemen sind "Auf den Spuren unseres Glaubens" und "Miteinander unterwegs auf Wallfahrten".

Das neue Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn wurde im Rahmen eines Gottesdienstes am Sonntag, den 16. Juni 2013 gesegnet.

Waldbrunner Minis machten mächtig Dampf – Über 1800 Minis aus dem ganzen Bistum hatten viel Spaß beim Ministrantentag "Mönche und Minis" in Münsterschwarzach. Mit dem 33. Bus von insgesamt 34 Bussen reisten außer den Waldbrunner Minis auch noch Messdiener aus Eisingen und Kist, sowie aus Helmstadt und Remlingen an. In über 80 verschiedenen Workshops konnten die Teilnehmer sowohl kreativ tätig werden, wie auch das Kloster kennenlernen.

Waldbrunner Könige in Würzburg – Nach 25 Jahren fand die bundesweite Eröffnung der Sternsingeraktion wieder in Würzburg statt. Mittendrin dabei: 13 Waldbrunner und zwei Eisinger Königinnen und Könige.

Kirchenverwaltungsmitglied tragisch verunglückt – Mitten aus dem Leben wurde Joachim Kleespies durch einen tragischen Verkehrsunfall gerissen.

Königlicher Besuch - über 3500 € Spenden – "Segen bringen - Segen sein"unter diesem Motto besuchten am Samstag 5.1. und Sonntag, 6.1.2013 die Sternsinger die Waldbrunner Familien. Dabei kamen über 3500 € zusammen, die auf das Konto des "Kindermissionswerks - Die Sternsinger" überwiesen werden konnten.

­