logo pg kreuz christi
Ökumenischer Pilgerweg von Höchberg nach Eisingen – Vom Paradox, dass man aufbrechen muss, um bei sich selbst anzukommen, erzählte der evangelische Diakon Lothar Bock beim Beginn des ökumenischen Pilgerwegs im Höchberger Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Zum zweiten Mal nach 2011 pilgerten evangelische und katholische Christen aus Eisingen, Kist und Waldbrunn zusammen. Die nächste Station führte die kleine Pilgerschar dann zur St. Norbert-Kirche im Hexenbruch, wo Gemeindereferent Bernd Müller einen Impuls zum Motiv vom "Zelt Gottes, das unter uns gebaut ist", gab.

Teilen mit den Armen unserer Gesellschaft – 400 € aus den Spenden vom Karfreitagsklappern übergab Oberministrantin Julia Kreß zusammen mit einer Delegation Waldbrunner Ministranten beim Besuch der Höchberger Tafel am Ende der Sommerferien.Bei der Führung durch die Tafel-Mitarbeiterin Magdalena Roßbach lernten die Ministranten und die begleitenden Mütter das Konzept der Tafeln kennen, bei denen sich bedürftige Menschen kostenlos Nahrungsmittel "einkaufen" können.

Herzliche Einladung zur gemeinsamen Wallfahrt –

Herzliche Einladung an alle zur diesjähringen Wallfahrt aufs Käppele –

Vorschulkinder feiern Abschluss-Gottesdienst – Mit Jesus den Weg durchs Leben gehen - auch wenn es stürmisch wird, war das Thema des Abschlussgottesdienstes mit Gemeindereferent Bernd Müller. Das Evangelium vom Seesturm wurde dabei ausführlich ausgedeutet. So spielten die Kinder ihren Lebensweg als eine Bootsfahrt nach, bei der immer wieder neue Personen als Begleiter und Vertrauenspersonen mit an Bord kommen.

DANKE an Claudia Schneider und Margareta Huth für die liebevoll gestalteten Kinderwortgottesdienste in den letzten vier Jahren.

60. Priesterjubiläum – Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Pfarrgemeinde das „Diamantene Priesterjubiläum“ von Prälat Karl Rost in der St. Bartholomäus Kirche in Kist feiern. Weihbischof Ulrich Boom hielt als einer von insgesamt 8 Konzelebranten die Predigt zu diesem feierlichen Anlass.

Herrliches Wetter, viele Gäste und genügend Helferinnen und Helfer haben auch dieses Pfarrfest zu einem schönen gemeinsamen Erlebins der Pfarrei werden lassen.

­