Gemeinsam frühstücken - Gemeinschaft erfahren – Das Osterfrühstück des Pfarrgemeinderats war auch 2015 gut besucht. Wie seit vielen Jahren hat auch in diesem Jahr der Pfarrgemeinderat in den Nikolaussaal des Kindergartens zum Osterfrühstück eingeladen. Viele Besucher kommen jedes Jahr nach der Auferstehungsfeier zum gemeinsamen Frühstück. Bei einer Tasse heißem Kaffee und der großen Auswahl an Köstlichkeiten am Frühstücksbuffet, vergisst man schnell das frühe Aufstehen.
Ein schönes Erstkommunionfest konnten die zwei Mädchen und neun Jungen am Weissen Sonntag in Kist feiern. Die Kinder trafen sich traditionell im Pfarrheim und zogen von dort unter musikalischer Begleitung in die Kirche. Der Gottesdienst stand unter dem Motto: "Wer teilt, gewinnt". Mit einem schönen Gruppenfoto der Kommunionkinder wurde das Motto von den Eltern aufbereitet und stand als Plakat vor dem Altar.
Ökumenischer Jugendkreuzweg mit über 100 Teilnehmern
Unter dem Motto: "Im Fokus: Das Kreuz" gestalteten über 100 junge evangelische und katholische Christen aus Eisingen, Waldbrunn, Kist, Alterheim, Höchberg, Waldbüttelbrunn und Zell den ökumenischen Jugendkreuzweg, der sich über mehrere Stationen von der katholischen Pfarrkirche zur evangelischen Philippuskirche zog.Mit etwas Verzögerung erscheint nun dieser Bericht, der allerdings aufgrund der tollen Fotos von Walter Weiß einen guten Eindruck von der Veranstaltung ermöglicht.
Den Kinderkreuzweg gingen die Kommunionkinder in dieser Jahr wieder im Freien. Der strahlende Sonnenschein schien gar nicht zum traurigen Thema zu passen. Dennoch ließen sich Kinder wie Eltern von der Gestaltung ansprechen, die sowohl den Kreuzweg Jesu wie auch leidende Menschen unserer Zeit in den Blick nahm.
Wir klippern und klappern auf einem Haufen, wer in die Kirche will, der muss jetzt laufen!
So lautet der letzte Klapperspruch vor der Karfreitagsliturgie in Waldbrunn. Da die Glocken an Karfreitag und Karsamstag schweigen müssen, ersetzen 18 Klapperer die Einladung zum Gebet und zum Gottesdienst. Dabei beginnen sie schon um 6.00 Uhr früh
Wir klippern und klappern auf einem Haufen, wer in die Kirche will, der muss jetzt laufen!
So lautet der letzte Klapperspruch vor der Karfreitagsliturgie in Waldbrunn. Da die Glocken an Karfreitag und Karsamstag schweigen müssen, ersetzen 18 Klapperer die Einladung zum Gebet und zum Gottesdienst. Dabei beginnen sie schon um 6.00 Uhr früh
Weltgebetstag 2015 - "Begreift ihr meine Liebe?" - Bahamas
Erlebnisreicher Gebetsgottesdienst beim Weltgebetstag in Waldbrunn – Der Einladung zum gemeinsamen ökumenischen Gebetsgottesdienst nach Waldbrunn in den Norbertussaal für Eisingen, Kist und Waldbrunn folgten ca. 40 Personen, davon etwa 34 Frauen und 6 Männer. Die Texte zum Gottesdienst unter der Fragestellung:„Begreift ihr meine Liebe?“ – Bahamas, wurde von Frauen der karibischen Insel gestaltet.
Passionsgottesdienst der Grundschule Kist – Vor dem Ferienbeginn noch gemeinsam zum ökumenischen Passionsgottesdienst in die Kirche gehen. Nachdem viele Kinder nicht mehr zu den Liturgien in den Kartagen zum Gottesdienst kommen, ist der Passionsgottesdienst der Grundschule für die Kinder eine Chance, auf die schweren Themen der Passionszeit zu treffen.
Seit vielen Jahren gibt es in Kist die Walldürn-Wallfahrt. Bei der Wallfahrt sind sie mit einer eigenen Fahne unterwegs. Diese ist in die Jahre gekommen, und löchrig und liedschäftig geworden. Die Initatoren der Wallfahrt haben sie jetzt restaurieren lassen,
Erstkommunionvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft – "Wer teilt, gewinnt" lautet das Motto der Erstkommunionvorbereitung in allen vier Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft. Dieses Motto stammt von vom Bonifatiuswerk und bezieht sich auf eine biblische Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung: